„Ohne Musik wäre alles nichts.“ (W.A.Mozart)
Vom 23. Februar bis 29. Juni 2025 wird der Südosten der Steiermark wieder zum Treffpunkt von MusikerInnen und ModeratorInnen, die im Bereich der klassischen Musik Rang und Namen haben. Viel Neues und auch viel Vertrautes stehen wiederum auf dem diesjährigen Festivalprogramm dieses einzigartigen Kammermusikfestival. Dabei werden dem Musikgenuss keine Grenzen gesetzt, konzertieren doch begnadete MusikerInnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker und der Wiener Staatsoper.
25 Jahre Philharmonische Klänge -
25 Jahre Hochkultur auf Höchstniveau
Feiern Sie mit uns!
Besondere Spielorte, herausragende Künstler, ein breit gefächertes Programm und kulinarische Höhepunkte, das sind die Schlüssel zum Erfolg der „Philharmonischen Klänge“. Das erste Konzert fand vor 25 Jahren auf Schloss Kornberg statt, und hier findet am 19. Juni auch das Jubiläumskonzert mit dem Jubiläumsorchester unter der Leitung von Günter Seifert und dem Schlosschor mit Franz Jochum als Dirigent statt.
Das Kammermusikfestival Philharmonische Klänge hat sich als ein fixer Bestandteil des kulturellen Angebots der Steiermark etabliert, welches jedes Jahr eine treue Festspielgemeinde anzieht, die ein Musikfestival auf höchstem Niveau genießen möchte.
Konzertiert wird in diesem Jahr in Riegersburg, Fehring, Kapfenstein, Schloss Hainfeld, Schloss Kornberg, Kirchbach, Straden und Gleisdorf.
Große Namen – große Bühnen
Sie spielen in den bekanntesten Opernhäusern und Konzertsälen dieser Welt. Jedoch freuen sich die Musikerinnen und Musiker alle Jahre wieder, hier in der Südoststeiermark konzertieren zu können. Besonders genannt sei Günter Seifert, der seit 25 Jahren auf seiner Violine das Publikum verzaubert. Und mit ihren Stimmen verzaubern im Jubiläumsjahr auch die Wiener Sängerknaben beim Sonderkonzert in Fehring.
„Die künstlerische Zusammenarbeit mit den Wiener Philharmonikern macht uns stolz“, sagt Karl Nestelberger, Obmann des Vereins kultur-land-leben. Keinesfalls unerwähnt bleiben dürfen die ModeratorInnen, die von Rundfunk, Staatsoper oder Kunstuniversität den Klassikfreunden bekannt sind.
Genuss und Klangerlebnis haben sich beim Südoststeirischen Kammermusikfestival „Philharmonische Klänge“ – wie in den vergangenen Jahren - zum „HÖRgenuss“ vereinigt, so auch das Motto des Festivals: Traditionell wird im Anschluss an die Konzerte zum Künstlerbuffet geladen.
Hören Sie hier Ausschnitte vom Abschlusskonzert in Straden im Jahr 2015 und vom Abschlusskonzert in Riegersburg im Jahr 2014
Ein Portrait von Günter Seifert mit Ausschnitten vom Abschlusskonzert 2013 in Ottendorf a.d.R.
|